Flüchtlingshilfe organisiert kostenloses Event. Künstler verzichten auf Gage
Von Kirsten Netzow
Wandsbek Am Sonnabend, 27. August, steigt auf dem Wandsbeker Marktplatz das erste Konzert für Toleranz. Die Gäste erwartet von 14 bis 22 Uhr ein spannendes Bühnenprogramm, kulinarische Leckerbissen aus verschiedenen Ländern und eine Vielzahl von Informationsangeboten. Bei den musikalischen Highlights ist Indie-Pop von der Hamburger Band WegoEGO ebenso vertreten wie Rock von The Naked Liftboy, HipHop der Formation OneStepAhead sowie Trommelmusik der Schrotttrommler aus Lüneburg. Daneben wird eine Clownin auf dem Gelände kleine und große Besucher in Staunen versetzen. Die Projektleiterin Bärbel Adolphs und viele engagierte Mitwirkende aus dem Kreis von „Welcome to Wandsbek“- der Flüchtlingshilfe Wandsbek – sind seit über einem halben Jahr intensiv mit den Vorbereitungen der Großveranstaltung beschäftigt. Von der Stimmung eines Konzerts für Toleranz „Music for Goals“ in München, war Adolphs einst so beeindruckt, dass ihr die Idee kam, so etwas auch in Wandsbek zu veranstalten und so ein „gutes, integratives und tolerantes Miteinander zu fördern.“ Sie selbst setzt sich seit längerem ehrenamtlich in der Flüchtlingsunterkunft Bahngärten ein.
Geflüchtete tischen auf
Alle angefragten Künstler seien sofort bereit gewesen, mitzuwirken und auf eine Gage zu verzichten, erzählt sie. Sehr erfreut ist sie zudem über die „Zeitspenden“ der Helfer, die die Planungen und Organisation unterstützen sowie über die vielen Kooperationspartner, die mit Informations- und Beratungsständen vertreten sind. Unter anderem wird es eine Beratung für Flüchtlingsfrauen geben, auch die Diakonie ist mit einem Stand vertreten. Einige Geflüchtete aus den Wandsbeker Unterkünften beteiligen sich mit Essensständen. So haben die Besucher die Möglichkeit, die afrikanische, albanische und syrische Küche kennenzulernen. „Alle Familien sollen an dem Fest teilhaben können“, so Adolphs Anliegen. Es können daher kostengünstige Bons für Speisen und Getränke erworben werden, zudem ist der Eintritt frei.
Helfer willkommen
Wer die Arbeiten auf dem Fest unterstützen möchte, kann sich unter konzertfuertoleranz@welcome-to-wandsbek.de melden. Mitte August werden zudem Informationsflyer im Stadtteil ausliegen und im Kulturschloss, Königsreihe 4, erhältlich sein. Informationen zum ‚Konzert für Toleranz‘ und den mitwirkenden Musikern und Bands auch online.
Weitere Infos: Welcome to Wandsbek
Info:
Die Flüchtlingshilfe „Welcome to Wandsbek“ setzt sich seit Ende 2013 für geflüchtete Menschen im Wandsbeker Kerngebiet ein und ist eine Initiative des Kulturzentrums Wandsbek im Kulturschloss Wandsbek. 2015 ehrte die Hamburger Bürgerstiftung das Engagement in der Flüchtlingsunterkunft Litzowstraße mit dem Preis
„Menschen verbinden – Zukunft stiften.“