2016/11 Erfolgreicher Workshop für Welcome to Wandsbek-Team

Kurs überprüfen und neue Impulse setzen

Nach inzwischen knapp zwei Jahren kontinuierlicher Arbeit und vielen Veränderungen in der Flüchtlingsarbeit bestand unter den Mitgliedern des Koordinationskreises von Welcome to Wandsbek der Wunsch nach einem Workshop, in dem es ausnahmsweise einmal nur um die Belange der Gruppe geht.

img_9094
Und so fand am Sonnabend, 19.11. eine sehr ergiebige Sitzung statt, professionell moderiert von Dipl. Päd. Albert Scherer, Moderator und Unternehmensberater.

Von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr wurde gezielt an zuvor ausgewählten Themen gearbeitet. Natürlich ändern sich Prioritäten und Ziele im Laufe der Zeit, ebenso wie sich die Belange in den Wandsbeker Unterkünften und die Wünsche und Ziele der einzelnen Unterstützer verändern. Schnell wurde deutlich, dass es insbesondere um die Themen Selbstverständnis und Arbeitsweise gehen sollte.

img_9090
Demokratische Abstimmung der Themen für den Workshop (Fotos: Happach)

Grundsätzlich sehen wir in Zukunft drei Aufgabenschwerpunkte unserer Arbeit, innerhalb dieser wir aber individuell verschiedene Schwerpunkte/Gewichtungen setzen.

  • Arbeit innerhalb der Einrichtungen mit Unterkunftsverantwortlichen, eigenen Projekten innerhalb der Unterkünfte, direktem Austausch mit f&w und untereinander, um sich ggs. zu unterstützen, voneinander zu profitieren und neue Unterstützer zu finden und einzubinden.
  • Einrichtungsübergreifende Projekte zu den Themen Arbeiten, Integration, Ferienprogramm, gemeinsames Kochen und Familienunterstützung.
  • Interessensvertretung der Flüchtlingsarbeit in der Öffentlichkeit &Politisches Engagement.

Fazit: in großen Teilen stimmen wir in unserer Einstellung zu den jeweiligen Themen und auch die Gewichtung der Anteile überein. Anhand konkreter Projekte, die wir im Laufe der kommenden Monate fortsetzen und eventuell auch neu starten wollen, werden wir unsere Ziele stetig anpassen. Darüber hinaus bleibt festzuhalten, dass wir uns durchaus auch über erfolgreich erreichte Ziele freuen können. Einigkeit besteht darin, dass wir 2017 ein weiteres großes Unterstützertreffen durchführen wollen, um auch in Zukunft gemeinsam mit möglichst vielen Wandsbekerinnen und Wandsbekern daran zu arbeiten, dass Integration bei uns kein leeres Wort ist, sondern im Alltag gelebt wird.

(Text: Mareke Happach)