Begegnung tut not…
…dachten sich frühzeitig die Planer bei f&w und sahen im denkmalgeschützten Zentralgebäude des Elfsaal neben Gruppenräumen und Büros eben auch eine Begegnungsstätte vor, gleichermaßen gedacht für Versammlungen und als zwanglose Möglichkeit für alte und neue Nachbarn, für Haupt- und Ehrenamtliche, für Interessierte oder bloß Neugierige, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Seit einigen Wochen nun erfreuen sich die Räumlichkeiten zunehmender Beliebtheit: an drei halben Tagen findet auch Bewirtung statt: Nicole ist der „gute Geist der Kaffeeinsel“ und verkauft mit ansteckend guter Laune gegen kleines Geld Getränke und Snacks (und lässt schon mal auch Sonderwünsche wahr werden!).
So lag es denn nahe, eine „besondere Besuchergruppe“ hierher zu bitten: ein wenig suchend, ein wenig zufällig hielt jüngst eine kleine Seniorengruppe zwischen all den Neubauten Ausschau; wie sich herausstellte, war vor dem zweiten Weltkrieg das Zentralgebäude ihre Schule gewesen! Ganz spontan ließen sie sich einladen um bei Kaffee, Tee und Kuchen sich mit neuen Bewohnern des Elfsaal und Ehrenamtlichen auszutauschen (und wussten von damals von Äckern, Gutsherren und dem Schiffbeker Weg als unbefestigten Sandweg zu berichten…).
Dass nun auch im und unmittelbar am Gebäude WLAN verfügbar ist (realisiert von Freifunk, finanziert von Welcome to Wandsbek) dürfte sicherlich dem wachsenden Interesse an dieser Begegnungsstätte keinen Abbruch tun! vdO