Konzert auf dem Marktplatz war wieder ein schöner Erfolg
WANDSBEK Das Wetter war gut, die Musik klasse. Auch das dritte „Konzert für Toleranz“ auf dem Wandsbeker Marktplatz war ein großer Erfolg. Vor der Konzertbühne tanzten und sangen begeisterte Besucher jeden Alters und aus den verschiedensten
Nationen. Das Ziel des Festes, Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenzuführen,
wurde erreicht.
Die rund 4000 Besucher hörten und sahen ab 13.00 Uhr eine bunte Vielfalt von Musik aus
aller Welt über Rap, Rock und Pop bis hin zu iranischer Küchenmusik.
Es spielten bekannte Musikgruppen wie OneStepAhead, Tunche Soundsytem, Jay Holler, Yousef Alhamwi, Iridium Flair, Wego Ego und viele mehr. Alle traten ohne Gage auf,
um den Menschen, die nicht so viel Geld haben, ein tolles Musikfest zu bereiten.
Mit viel Charme und Engagement führte Simplice Nbago durch das Programm. Der
Moderator schaffte es immer wieder, neue Spannung, neuen Spaß und neue Begeisterung
aufzubauen. Der Unterhaltungskünstler stammt ursprünglich aus Kamerun.
Nach seinem Studium zum Maschinenbauingenieur in Hamburg, lebt er inziwschen in Dortmund,
kommt aber jedes Wochenende in die Hansestadt.
Der Moderator: „Ich bin dankbar, dass ich hier die Chance bekommen habe, viel zu erreichen. Und ich freue mich, dass ich auf diese Weise etwas zurückgeben kann.“ An Informationsständen rund um das Musikfest gab es wichtige Hinweise zu Hilfsorganisationen, von denen Migranten Unterstützung bei ihren zahlreichen Problemen erhalten können, zum Beispiel die gemeinnützige Gesellschaft „Alraune“ mit einer Vielzahl von Integrationsprojekten. Am Abend wurde mit einem Appell der Hamburger Senat dazu aufgerufen, Abschiebungen nach Afghanistan einzustellen.
(Wandsbeker Wochenblatt / je) (Fotos: WvO)