2019/07 Gartenprojekt in der Unterkunft Am Stadtrand

Die Unterkunft Am Stadtrand hat ein großes Außengelände, das es zu verschönern galt. Mit dem nachhaltigen Konzept des NABU (Naturschutzbunds) wurde ein Rückzugsort und eine Möglichkeit für Begegnungen geschaffen. Im Herbst 2018 wurden in gemeinsamer Aktion mit den BewohnerInnen zunächst zwei Hochbeete und eine Bank gebaut um zu sehen, wie diese ankommen. Die BewohnerInnen kümmerten sich liebevoll um die Pflanzen und Patenschaften wurden für die Beete übernommen. Im Sommer 2019 wurden dann zwei weitere Hochbete gebaut und zusammen mit  40  kleine Blumenkästen und 10 alten Autoreifen auf dem Gelände verteilt. Der Bau, die Pflege und die späteren Aussaat- und Pflanzaktionen wurden von Ehrenamtlichen begleitet.

In den Beeten wachsen bunte, insektenanziehende Blumen die Farbe und Leben in den tristen Hinterhof  bringen und einem sofort ins Auge fallen. Die kleinen Blumenkästen wurden zusammen mit den Kindern bepflanzt und an dem hinteren Absperrzaun befestigt. Die unterschiedlich hohe Anbringung bringt Leben und Abwechslung in den Ausblick. Die Reifen wurden mit robusten und pflegeleichten Stauden bepflanzt und liebevoll an den Außenkanten verteilt. Sie verleihen der Grünflache um den Spielplatz eine gewisse rustikale Charme.

Alle arbeiteten begeistert an dem Projekt der Verschönerung mit und trugen zu einer angenehmeren Umgebung bei.

(Text: Bärbel Adolphs, welcome to wandsbek)

HIER GEHTS ZUM FILM ÜBER DAS PROJEKT