2019/09 Treffen zur Kampagne Solidarische Stadt Hamburg 16.09. 19 Uhr

EINLADUNG: Treffen zur Kampagne Solidarische Stadt Hamburg |
16.09. 19 Uhr
Welcome to Wandsbek ist dabeiund leitet hiermit die Einladung der organisatorinnen/Organisatoren weiter:

Liebe Unterstützer*innen der Kampagne,
Liebe Interessierte,

wir laden euch ganz herzlich zur nächsten VOLLVERSAMMLUNG DER
KAMPAGNE „SOLIDARISCHE STADT HAMBURG” AM MONTAG, 16.09.2019 UM 19 UHR IM
CURIO HAUS ein.

Seit Ende 2018 sind wir als Bündnis aus verschiedenen Initiativen
für  ein solidarisches Miteinander dabei, über die Vision einer
Solidarischen Stadt Hamburg zu diskutieren, Ideen zu erarbeiten, zu
verwerfen und wieder weiter zu machen. Das Ergebnis dieses Prozesses
ist  die nun anlaufende Kampagne, mit der wir den Druck auf die Politik so
erhöhen, dass sich diese Vorstellung von Stadt auch in der  Alltagspolitik zeigt.
Durch vielfältige Aktivitäten im Rahmen der Kampagne wollen wir
gerade  im Bürgerschaftswahlkampf Anfang 2020 den Menschen eine Stimme geben,
die am dringendsten Solidarität brauchen. Das sind vor allem Menschen
auf der Flucht, aber auch solche, die bereits bei uns leben und Not
leiden.

Bisher haben 43 unterschiedlichste Organisationen, Vereine und
Initiativen das Grundsatzdokument der Kampagne für ein solidarisches
Hamburg unterzeichnet und wir möchten euch in diesem Rahmen nun
weitere
Details der Kampagne vorstellen und gemeinsam diskutieren, wie es
weitergehen soll.

Ziel des Treffens ist es, zu entscheiden, wie wir als
Kampagnenbündnis  an die Öffentlichkeit gehen.
Jede(r) von euch ist aufgerufen darüber nachzudenken, welche
Aktivitäten in eurer Gruppe inhaltlich zur Kampagne passen würden
und  deshalb Teil der Kampagne werden könnten.
Bitte bringt dazu Ideen mit und bringt sie bei der großen Aussprache
(TOP 4) ein!

Dafür haben wir folgende Agenda zusammengestellt:

1. Begrüßung
2. Was ist und was will die Kampagne „Solidarische Stadt Hamburg”?
(Teil 1)
3. Kennenlernen
4. Was ist und was will die Kampagne „Solidarische Stadt Hamburg”?
(Teil 2)
5. Wie kann die Kampagne ablaufen?
6. Moderierte Aussprache & Ideensammlung
7. Ausblick (auf die nächsten Wochen)

Im Anhang findet ihr noch einmal das Grundsatzdokument, für alle, die
es noch nicht gelesen haben.
Ein Logo, eine Website und eine Facebook-Gruppe werden wir euch
während
des Treffens vorstellen.

Wenn ihr noch nicht dabei seid, aber auch gerne unterzeichnen
möchtet,  schreibt einfach eine Mail an solistadthamburg@posteo.de und kommt am
16.09. um 19 Uhr ins Curio-Haus, Rothenbaumchaussee 13 (Hinteres
Gebäude, bei der GEW).

Wenn möglich, gebt uns kurz Bescheid, wer kommt, damit wir besser planen können.

Wir freuen uns auf euch!
Die Koordinierungsgruppe