Wohneinrichtungen

Litzowstraße 30

Containerunterkunft für Alleinstehende und Familien, ca. 110 Personen

Zur Zeit finden folgende ehrenamtliche Aktivitäten statt:

  • Aufbau persönlicher Patenschaften
  • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
  • Kinderspielnachmittage
  • Planung und Durchführung von Ferienprogrammen
  • Einrichtung einer Nähgruppe, für die die Bücherhalle freundlicherweise einen Raum zur Verfügung stellt.

 

Container15

Seit: Januar 2014

____________________________________________________________________________________________________

Bahngärten 11

Festes Gebäude für Alleinstehende und Familien, ca. 120 Personen

Zur Zeit finden folgende ehrenamtliche Aktivitäten statt:

  • Kreativer Kindernachmittag
  • Deutsch kreativ erleben für Erwachsene
  • Frauencafé
  • Offener Treff & Gesprächsnachmittag

Bahngärten 
Seit: Sommer 2015

____________________________________________________________________________________________________

Walddörferstraße 91

Walddörfer Schuhle

Ehemalige Schule am Eichtalpark, festes Gebäude und zusätzliche Container für Alleinstehende und Familien, ca. 350 Personen
Seit: Januar/Februar 2016

____________________________________________________________________________________________________

Elfsaal (neue Strassenbenennung: Raja-Ilinauk-Straße)

Neben der bestehenden Einrichtung von „Pflegen und Wohnen“ entstanden im Elfsaal (neuer Name: Raja-Ilinauk-Straße) in zwei Bauabschnitten insgesamt 272 Wohnungen (für 4-6 Personen) für Flüchtlinge:

Ca. 320 Flüchtlinge, aus anderen Folgeunterkünften stammend, wohnen seit April 2016 in acht Häusern (mit je 4 Wohnungen) in Modulbauweise. In der Mehrzahl Familien mit Kindern.
In einem zweiten Bauabschnitt entstanden daran angrenzend (gebaut durch die SAGA-GWG)  207 Wohneinheiten für jeweils 4 bis 6 Personen im Standard des sozialen Wohnungsbaues. Seit Anfang 2017 wohnen hier überwiegend Familien und Wohngruppen mit Bleibeperspektive.

Ein großes, zentral gelegenes Gebäude aus dem Bestand mitten auf dem Gelände (“Alte Schule”) wurde renoviert. Hierin befinden sich die Verwaltungsräume und -büros sowie moderne Gruppen- und Schulungsräume.

Zur Zeit finden von verschiedenen Trägern und Organisationen folgende ehrenamtliche Aktivitäten statt:

  • Dialog Deutsch
  • Schülerhilfe/Hausaufgabenhilfe
  • Jugendtreff
  • Bewerbungstraining
  • Kochen & Backen & Spielen am Sonntag
  • Hebammensprechstunde
  • Spielstunde für Kinder
  • Fahrradwerkstatt
  • Frauencafé
  • Offener Treff & Gesprächsnachmittag

Elfsaal

Bauabschnitt 2 – fertiggestellt April 2017, Bauträger: SAGA, Betreiber: Fördern und Wohnen

________________________________________________________

Am Stadtrand 35

Umgebautes, ehemaliges Bürogebäude für Alleinstehende und Familien, ca. 690 Personen Bezug seit März 2017.  Die ehrenamtliche Arbeit ist derzeit im Aufbau. Wir suchen hier wieterhin nach ehrenamtlichen Unterstützern für verschiedene Angebote.

 

IMG_1032  IMG_1027