Wunderschöne Musik und nachdenklich stimmende Texte bei Kerzenlicht. Das Abendroth-Quartett ist zu Gast bei Moorburger Art. Der Nachmittag ist der Ukraine gewidmet.
Zum Auftakt erklingt ein Werk des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestro. Am 6. März floh der 85jährige in Begleitung seiner Tochter und Enkelin mit nur einem Koffer voller Manuskripte aus Kiew nach Berlin. Im Oktober erhielt er den Preis OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk. Nach Streichquartetten von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn bildet die Weihnachtssymphonie des spätbarocken italienischen Komponisten Francesco Manfredini den musikalischen Abschluss. Im Wechsel mit der Musik liest Schauspielerin Katharina Schütz Texte der ukrainischen Lyrikerin Lina Kostenko (geboren 1930) und Serhij Zhadan (geboren 1974). Zhadan lebt in Charkiw und wurde im Oktober mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Der Erlös des Konzerts geht an Paramedic Brandenburg e.V., eine gemeinnützige Organisation, die schwer verletzte Soldaten und Zivilisten aus der Ukraine zur Behandlung in deutsche Krankenhäuser bringt.
Das Abendroth-Quartett wurde 2015 von Mitgliedern der Hamburger Camerata gegründet.
Ein besonderes Anliegen des Ensembles ist es, sich über die reine Musikvermittlung hinaus auch gesellschaftlich zu engagieren.
Eintritt: 15 Euro