Möglichkeiten

Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung: Ob einmalig oder dauerhaft, mit Wissen, Zeit, Geld- oder einer Sachspende – es gibt viele Möglichkeiten. Hilfe wird in verschiedenen Bereichen benötigt. Auf dieser Seite kannst Du Dir einen Überblick verschaffen wo genau.

Aktuelle Bedarfsmeldungen veröffentlichen wir außerdem auch auf facebook.

Bei Fragen, melde Dich gerne unter:

welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de oder ruf uns an Mobil: 0176/438 35 151

weiß


Aktuelle Ergänzung: Ukraine Hilfe Download

Viele Initiativen und Unternehmen wie THW, Johanniter, Malteser etc. arbeiten wunderbar Hand in Hand.

Zu den Leistungen von Welcome to Wandsbek in den Letzten Tagen:
  • W2W hat recherchiert: kostenloser Zugang zu SIM Karten, Patenschaft für Tiere, die beste Website für die Vermittlung für Privatunterkünfte, wo können wann welche Spenden abgegeben werden, welche Infos müssen auf unsere HP etc.
  • wir haben uns mit anderen Initiativen und den bekannten Hilfsorganisationen abgestimmt, Bedarfe ermittelt (auch über Interviews von Dolmetscher*innen, Berichte im Unterstützernetzwerk etc.)
  • wir haben Strukturen aufgebaut um die Ehrenamtlichen willkommen zu heißen und einzusetzen, Schichtpläne und Listen der Helfer*innen auch für die Zukunft entwickelt

Die Bedarfe ändern sich ständig, in den letzten Tagen lag die Priorität von WtW auf der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) und der Hammer Straße (Amt für Migration):

ZEA:

  • Unterstützung für kostenlose SIM-Karten
  • Unterstützung bei der Hilfe für Haustierpaten
  • Unterstützung bei der Vermittlung in eine private Unterkunft (HP Wohnung Ukraine)
  • Dolmetscherdienste und Interviews mit Berichten

Hammer Straße:

  • Unterstützung bei der Beschaffung der SIM Karten, Plakate, Abstimmung mit einem Telekomladen in der Nähe etc.
  • mit anderen Initiativeb zusammen warme Getränke, Sandwiches, warmes Essen, Kümmern um Wärmebusse, Regenzelt, Spenden-LKW mit Hygieneartikeln, Decken, zeitweise Babykleidung, Dolmetscherservice, Interviews, Ausdruck der neuen Anträge und Unterstützung beim Ausfüllen, Unterstützung bei der Onlineterminreservierung usw.

Gerade gibt es schon Anfragen für junge Mütter und Familien. Die Anforderungen ändern sich. So werden wir die Aktivitäten in der ZEA hochfahren und in der Hammer Straße können wir die Schichtbesetzungen reduzieren. Wir haben aber noch keine Lösung dafür, dass geschätzt etwa 9000 Geflüchtete gerade ohne Geld in Privatunterkünften sind und nur ihre Sichtbarkeit gerade jetzt verschwindet (weil die Schlangen weg sind)

Und natürlich kümmern wir uns weiter um Geflüchtete aus allen Ländern. Besonders zu erwähnen ist auch, dass Geflüchtete aus vielen Ländern mit verschiedenen Religionen mit Freuden sofort auch die ukrainischen Geflüchteten unterstütz haben.


weißProjekt „Über den Tellerrand essen“

Ein paar Mal im Jahr organisieren wir von “Welcome to Wandsbek” das Koch- und Mitmachprojekt „Über den Tellerrand essen“  Hierbei ergeben mehrere leckere Rezepte aus der jeweiligen Heimat der Familien kulinarische Köstlichkeiten aus allen Ländern, aus denen die Geflüchteten hierher zu uns gekommen sind. Was ist Fli? Wie bereitet man Baklava vor? Wo bekommt man in Hamburg Fleisch halal? Es wird gemeinsam eingekauf, gekocht und anschließend mit viel Vergnügen und guter Laune gegessen. Natürlich nicht, ohne sich gegenseitig  „Ju bëftë mirë! Sahtin! Guten Appetit!“zu wünschen. Dieses Projekt wurde bisher nur in der Unterkunft “An den Bahngärten” realisiert. Zukünftig möchten wir aber auch an anderen Wandsbeker Orten (z.B. im Elfsaal) gemeinsame Kochprojekte durchführen.

Interessiert? Dann freuen wir uns, wenn du dich mit der Nennung des Projektnamens beim welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de meldest.

Wissen

Kannst du z.B. Arabisch oder Farsi sprechen und bei Bedarf übersetzen?
Kennst du dich in einem Fachgebiet aus, in dem häufig  Unterstützung benötigt wird (z.B. Recht, Wohnen, Arbeit)?
Hast du Ideen für weitere Hilfsangebote?

Interessiert? Dann freuen wir uns, wenn du dich mit der Nennung des Projektnamens beim welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de meldest.

Zeit

Möchtest du dich regelmäßig für die Unterstützung der Bewohner in den verschiedenen Unterkünften engagieren (z.B. Kinderbetreuung, Deutschunterricht, Sport, künstlerisch/musikalische  Aktivitäten, Begleitung zu Behördengängen)?
Oder eher gelegentlich als Begleitung bei Ausflügen bzw. bei besonderen Aktivitäten wie einer Theatervorführung unterstützend tätig werden?

Interessiert? Dann freuen wir uns, wenn du dich mit der Nennung des Projektnamens beim welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de meldest.

Geldspende

Möchtest du die Flüchtlingshilfe in Wandsbek finanziell unterstützen? Als Teil des Vereins Kulturzentrum Wandsbek e.V. stellen wir Spendenbescheinigungen aus. Bitte gib hierzu im Verwendungszweck zusätzlich deine Anschrift an. Bis 200,- € reicht der Überweisungsbeleg als Quittung.

Die Kontodaten lauten:

Empfänger: Kulturzentrum Wandsbek e.V.
Verwendungszweck: – Flüchtlingshilfe –
IBAN DE27200505501261194128
BIC HASPDEHHXXX

hilfe_ukraineAußerdem benötigen Hanseatic Help und Der Hafen hilft ganz dringend vor allen Dingen Geldspenden (für die Anmietung von Fahrzeugen etc.) 

Sachspende

hilfe_ukraine


kurzfristige Spendenaufrufe für Transporte an die polnisch-ukrainische Grenze:


Private Spendenaktion:
 Benötigt wird Medizinisches Material: alles, was in Krankenhäusern verwendet werden kann sowie Medikamente,

Abgabe bei Edita Simonaviciute  beim ASD im Öjendorfer Weg 9 oder nach Absprache in Fuhlsbüttel,helpforukraine@gmx.de -> Abgabe bis Donnerstag 3.3.!

Hamburger Hilfskonvoi: NUR haltbare Lebensmittel (Reis, Nudeln, Babynahrung, Hülsenfrüchte, Tütensuppen, Wasser in PET Flaschen) –keine Gläser!
Abgabe am Donnerstag 3.3. von 11 bis 15 Uhr vor dem Lager von Hanseatic Help, Große Elbstraße 264

Ab 01.März 2022 von 15-19 Uhr können Spenden bei der St. Joseph Kirche (Große Freiheit 41) abgegeben werden.

Benötigt werden:
–          Windeln & Feuchttücher
–          Binden & Tampons
–          Zahnpasta & Zahnbürsten
–          Shampoo & Seife
–          Babynahrung, Babymilch, Babyflaschen
–          warme Kleindung für (Babys, Kinder & Erwachsene)
–          Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Kissen & Handtücher
–          haltbare Nahrungsmittel

Am 5. März 2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr ist der Hafen – Hilft bei Hanseatic Help in der Großen Elbstraße 264 zu Gast. Dort werden Sachspenden entgegengenommen.

Benötigt werden:
💙Handtücher, Duschtücher, Geschirrtücher
💙Spannbettlaken und Bettwäsche-Sets
💙Töpfe, Pfannen und Besteck
💙Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschinen, Mixer / Handrührgeräte
💙Wäscheständer, Wäschekörbe, Bügeleisen, Bügelbrett und Staubsauger
💙Küchenhelfer: Pfannenwender, Suppenkelle, Messer, Siebe Reiben, Sparschäler…
💙Rührschüsseln und Springformen

Bitte bringen Sie nur Dinge, die wirklich in Ordnung sind! Der Hafen – Hilft behält sich vor, ungeeignete Spenden abzulehnen.

Patenschaft

Möchtest du einer Person oder Familie dabei helfen, sich in Hamburg einzuleben und wohl zu fühlen? Eine Patenschaft ist keine Bürgschaft (also übernimmst du keine “offizielle” Rolle) aber sie bedeutet mehr als ein einmaliges Engagement. Hierbei geht es um eine auf Dauer angelegte Unterstützung. Du hilfst  in Alltagssituationen, bietest Begleitung bei  Behördengängen an oder unterstützt bei der Wohnungs- und Arbeitssuche.

Patenschaften werden über die jeweilige Unterkunft koordiniert. Interessiert? Dann melde Dich gerne bei welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de.

Wohnungsangebot

Du möchtest Wohnraum zur Miete anbieten?

Angebote zur Unterkunft können registriert und auch angefragt werden unter:

Das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen hat bereits gehandelt, es sammelt Gastgeberangebote:http://bhfi.de/vorbereitungen-fuer-kriegsfluechtlinge-aus-der-ukraine-treffen/.

Und hier nochmals eine weitere bundesweite Plattform:https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/

Besonders gefragt sind jetzt private Gastgeber, damit den ankommenden Geflüchteten, die keine Bekannten oder Verwandte ansteuern können, die staatliche Unterbringung erspart bleibt, was sofort akzeptiert wird von Hamburg.

Basis Information zu privatem Wohnraum:

Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen

Optionen um Wohnraum anzubieten:
Norddeutsch-ukrainischer Hilfsstab

Unterkunft Ukraine

Arbeitsangebot

Du suchst Arbeitskräfte für den kurzfristigen oder dauerhaften Einsatz?

Dann freuen wir uns, wenn du dich beim welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de meldest.

Sonstige Hilfe

Bist du bisher hier nicht fündig geworden? Dann beschreibe, wie du genau helfen möchtest in einer E-Mail an welcome2wandsbek@kulturschloss-wandsbek.de. Bitte gib dabei an, wieviel Zeit du mitbringst, und ob du dich für eine bestimmte Unterkunft engagieren möchtest.