Vor kurzem haben wir hier darüber informiert, dass das Projekt „Kita-Einstieg Hamburg“ eine neue Website für Eltern auf Kitaplatzsuche freigeschaltet hat. Diese sogenannte Digitale Elterninfo steht nun auch auf Ukrainisch und Russisch zur Verfügung (www.kitainfo.hamburg).
Zusätzlich wurde das Printangebot erweitert und eine allgemeine Infobroschüre für Eltern in Ukrainisch und Russisch aufgelegt. Gerne können Sie die Broschüren kostenlos bei uns bestellen. Antworten Sie einfach auf diese Mail oder rufen Sie uns an.
Nicht zuletzt möchten wir auf unser Sprachmittlungsangebot aufmerksam machen: Frühpädagogischen Einrichtungen bieten wir die Möglichkeit, für Gespräche mit Eltern Sprachmittler*innen zu buchen oder schriftliche Übersetzungen in Auftrag zu geben. Neben Ukrainisch und Russisch können Sie weitere 35 Sprachen anfragen. Die Buchung erfolgt online unter https://sportal.kita-einstieg-hamburg.de/
Wir freuen uns, wenn Sie die Angebote in Anspruch nehmen und auch Familien darauf hinweisen! Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Über uns
„Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“ ist ein Programm des Bundesfamilienministeriums, das Familien mit Zugangsschwierigkeiten an das System der Kindertagesbetreuung heranführt. In
Hamburg wird es seit 2017 als Gemeinschaftsprojekt der Hamburger Kita-Anbieter umgesetzt. Wir bieten Familien offene Beratung und niedrigschwellige pädagogische Angebote, außerdem führen wir
Fortbildungen für Fachkräfte durch und organisieren Sprachmittlung.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Berkling
Koordinierungsstelle „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
Projektleitung


Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Hamburg e. V.
Projekt Kita-Einstieg
Burchardstr. 19
20095 Hamburg
Tel.: 040 – 22 86 45 43 1
Mobil: 0151 – 42 54 74 68
Fax: 040 – 23 09 30
Email: sandra.berkling@agfw-hamburg.de