Es sollte ein Fest für ALLE sein. Und das war es auch, ob ukrainisch oder usbekisch, ob marokkanisch oder syrisch oder aus Hamburg – am 30.12.22 standen die Menschen weit vor 16 Uhr bereits Schlange vor unserem Pavillon. Zum Glück hatte uns Julia von der mobilen Suppenküche einen 50 Liter Topf gespendet und so flogen die Schalen mit heißer Suppe nur so über den Tresen. Die Waffeleisen liefen heiß, der Kinderpunch köchelte und für jedes Kind gab es, Dank wirklich zahlreicher Unterstützer:innen aus Hamburg (u.a. vom Gymnasium Alstertal) einen kleinen Geschenkbeutel. Diese mehr als 200 Beutelchen wurden überreicht von dem als Weihnachtsmann verkleideten Andrew, einem ukrainischen Jungen aus einer der Sporthallen, die wir seit vielen Wochen unterstützen. Und die Kinder sagten als Dankeschön Gedichte auf. Die Stimmung war so herzlich, friedlich und wirklich hungrig.
Um 18 Uhr schlossen wir das Zelt und es war – absolut gar nichts mehr übrig. Von Herzen bedankt sich das Team der Hammer Straße bei den zahlreichen helfenden Händen vor Ort und in der Ferne – so rauschend konnte es nur durch euch alle sein.
Auf ein neues Jahr!
Autorin: Anna, Aktivistin der Initiative Hammer Strasse


