Erfahrungsbericht von „Welcome to Wandsbek“ gestern Samstag, 12.03.2022, Amt für Migration, Hammer Straße

Helfer*innen haben Infos zu kostenlosen SIM-Karten gestaltet, übersetzt und geklebt.

Heute sind bis jetzt alleine in einem Laden circa. 250 kostenlose SIM-Karten verteilt worden.

Dann haben wir noch nach Wünschen gefragt.

Die Geflüchteten möchten sehr gerne vorher wissen, wann und wie etwas abläuft.

Die Menschen, die campiert haben, haben von uns, noch vor der Öffnung der Behörde, warmen Tee bekommen. Hilft aber nicht viel, wenn man Stunden draußen in der Kälte war.

Leider wissen wir nicht was morgen passiert.

Wir haben die Mitarbeiter, die wir antreffen konnten, um Infos gebeten. Das waren aber keine offiziellen Ansprechpartner*innen.

Es wäre sehr schön, wenn die Behörde eine aktuelle, beruhigende Nachricht raus gibt damit nicht wieder viele Menschen aus Sorge nachts auf dem Gelände campieren.

Wir übersetzen und verteilen diese Information dann sehr gerne.

Derzeit bereiten sich schon wieder 15 bis 20 Menschen auf eine Nacht vor dem Amt vor.

Die Security will die Menschen informieren. Klappt nur soweit sie selber Bescheid wissen.

Ein Krankenhaus nimmt auf jeden Fall Notfälle auf, die noch nicht registriert sind

Amalie-Sieveking-Krankenhaus. Andere Krankenhäuser vermutlich auch. Da wäre eine Bestätigung der Behörde auch sehr schön.

Wer dafür Zeit hat, bitte den Wartenden Bescheid geben, dass sie mit der Registrierung noch Zeit haben. Außer natürlich, wenn sie das Geld aus der Sozialhilfe sehr schnell brauchen (was häufiger der Fall sein kann wegen der Wechselprobleme mit der ukrainischen Währung)

Ganz lieben Dank an alle Helferinnen und Helfer

Welcome to Wandsbek