„Über den Tellerrand essen“ hieß es am 09. Dezember für Familien aus der Flüchtlingsunterkunft Bahngärten, Freunde und Unterstützer: mehrere leckere Rezepte aus der jeweiligen Heimat der Familien ergaben kulinarische Köstlichkeiten aus Albanien sowie Syrien, bei denen ganz unterschiedliche Geschmacksknospen angesprochen wurden.
Was ist Fli? Wie bereitet man Baklava vor? Wo bekommt man in Hamburg Fleisch halal? Nachdem diese Fragen geklärt wurden, nahm sich eine junge Albanerin der Aufgabe an und half mit einem langen Einkaufszettel beim Besorgen der zahlreichen Zutaten. Dann bereiteten die Köchinnen und Köche die Speisen mit viel Freude in den Küchen der Unterkunft vor, und anschließend wurden diese in die Kantine des Charlotte- Pausen- Gymnasiums transportiert.
Der Einladung der albanischen und syrischen Familien folgten ca. 80 Freunde und Unterstützer. So war es nicht verwunderlich, dass schnell „Ju bëftë mirë! Sahtin! Guten Appetit!“ gewünscht wurde und des Öfteren der Weg zum Buffet (siehe Foto) eingeschlagen wurde. Nachdem vorzüglich und viel gegessen wurde, bekamen auch alle Gäste einen Einblick in die familiäre Atmosphäre der Unterkunft Bahngärten. So wurde für ein Geburtstagskind auf Albanisch ein Geburtstagslied angestimmt, bei dem alle Anwesenden miteinfielen. Auch war ein interkulturelles Miteinander zu beobachten, als ein Koch zwei Helferinnen versuchte zu erklären, dass „Cumin“ sein Rezept so besonders macht.
Nachdem mehr Ruhe einkehrte und die meisten Teller leer waren, sprangen die syrischen Männer auf und verschwanden in der Küche zum Abspülen. Die fleißigen Köchinnen und Köche ernteten viel Lob und freuten sich sichtlich über die Anerkennung. Es blieb nur eine Frage im Raum: wann gibt es das nächste „Über den Tellerrand essen“? JFr

Für Fragen und Rückmeldungen zu diesem Artikel schreiben Sie bitte an koordinationskreis@welcome-to-wandsbek.de Stichwort: Über den Tellerrand essen